Der erste Horizont meines Lebens Zusammenfassung von Liliana Corobcas Buch

Zusammenfassung des Buches Der erste Horizont meines Lebens
Titel: Der erste Horizont meines Lebens
Genre: Literatur
Veröffentlicht: 24.08.2015

Inhaltsverzeichnis
  1. Der erste Horizont meines Lebens von Liliana Corobca: Eine bewegende Geschichte über Armut, Familie und Hoffnung
  2. Die Charaktere
  3. Die Zusammenfassung
  4. Die Analyse
  5. Abschluss

Der erste Horizont meines Lebens von Liliana Corobca: Eine bewegende Geschichte über Armut, Familie und Hoffnung

Das Buch "Der erste Horizont meines Lebens" von Liliana Corobca entführt den Leser in die Welt der zwölfjährigen Cristina, die in einem abgelegenen Dorf in Moldawien lebt. Das Buch, das im Jahr 42240 erschienen ist, ist ein ergreifender Roman über Armut, Einsamkeit und das harte Leben im ländlichen Osteuropa. Es erzählt die Geschichte von Cristina, die sich um ihre jüngeren Geschwister kümmern muss, während ihre Eltern im Ausland arbeiten. Durch die Augen der Kinder erlebt der Leser die Herausforderungen und Entbehrungen, mit denen sie konfrontiert sind, aber auch ihre Träume und Hoffnungen auf eine bessere Zukunft.

Die Charaktere

Die Hauptfigur des Buches ist Cristina, eine starke und verantwortungsbewusste Zwölfjährige, die sich um ihre Geschwister kümmert, während ihre Eltern in der Ferne sind. Cristina ist eine liebevolle Schwester und eine fürsorgliche Ersatzmutter für ihre kleinen Brüder und Schwestern. Trotz der harten Realität, mit der sie konfrontiert ist, bewahrt sie sich ihren Optimismus und ihre Hoffnung auf ein besseres Leben.

Neben Cristina gibt es auch andere faszinierende Charaktere in der Geschichte, wie zum Beispiel Lucian, Cristinas Cousin, in den sie heimlich verliebt ist. Lucian bringt Licht in Cristinas Leben und ist für sie eine Quelle des Trostes und der Freude.

Die Zusammenfassung

In "Der erste Horizont meines Lebens" begleitet der Leser Cristina und ihre Geschwister durch ihren Alltag im ländlichen Moldawien. Die Geschwister müssen mit Armut, Einsamkeit und Verantwortung umgehen, während ihre Eltern in der Ferne arbeiten, um Geld zu verdienen. Cristina kocht, putzt, füttert die Tiere und kümmert sich um ihre jüngeren Geschwister, die alleine auf sich gestellt sind.

Cristina träumt von einer besseren Zukunft und wartet sehnsüchtig auf den Tag, an dem ihre Eltern zurückkehren und sie endlich ein normales Leben führen können. Doch in der Zwischenzeit muss sie sich mit den Herausforderungen des Dorflebens auseinandersetzen, von Korruption bis Verwahrlosung, von Einsamkeit bis Schwerer Kindheit.

Die Geschichte wird in starken Bildern und poetischer Sprache erzählt, aus der Perspektive von Kindern, die am Rande von Mitteleuropa alleine zurückbleiben. Es ist eine ergreifende Erzählung, die die Realität der Kinder im ländlichen Osteuropa einfühlsam und einfühlsam porträtiert.

Die Analyse

"Der erste Horizont meines Lebens" ist mehr als nur eine Geschichte über Armut und Einsamkeit. Es ist eine Meditation über Familienbande, Verantwortung und Hoffnung. Das Buch zeigt, wie Kinder in schwierigen Verhältnissen Aufgaben übernehmen müssen, die eigentlich den Erwachsenen vorbehalten sind, und wie sie dennoch ihren Mut und ihre Stärke bewahren.

Die Autorin Liliana Corobca schafft es, die Realität der Kinder in Moldawien einfühlsam und authentisch darzustellen, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Sie zeigt die Schönheit und den Schmerz des Dorflebens, die Hoffnungen und Ängste der Kinder, und die Auswirkungen der Armut und Verwahrlosung auf ihre Leben.

Durch die poetische Sprache und die eindringlichen Bilder gelingt es Corobca, den Leser tief in die Welt von Cristina und ihren Geschwistern einzutauchen und ihre Emotionen und Gedanken hautnah zu erleben. Man fühlt mit den Charakteren, leidet mit ihnen und hofft mit ihnen auf eine bessere Zukunft.

Abschluss

"Der erste Horizont meines Lebens" von Liliana Corobca ist ein bewegendes Buch, das die Realität der Kinder im ländlichen Moldawien einfühlsam und authentisch darstellt. Es ist eine Geschichte über Armut, Familie, Verantwortung und Hoffnung, die den Leser tief berührt und nachdenklich zurücklässt. Ein Roman, der noch lange im Gedächtnis bleibt und zum Nachdenken über die Ungerechtigkeiten in der Welt anregt.

Wenn Sie also an ergreifenden Geschichten über das Leben am Rande von Mitteleuropa interessiert sind, sollten Sie unbedingt "Der erste Horizont meines Lebens" von Liliana Corobca lesen. Ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird und das Sie dazu inspiriert, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Also zögern Sie nicht und tauchen Sie ein in die Welt von Cristina und ihren Geschwistern - es lohnt sich!


ISBN: 9783552057326

Format: Gebundenes Buch
Umfang: 192 Seiten
Verlag: Zsolnay, Paul

Verwandte Zusammenfassungen

Subir