
Fuchserde Zusammenfassung von Thomas Sautners Buch

Die faszinierende Welt von "Fuchserde" - Ein Roman über Familie, Liebe und Verfolgung
Das Buch "Fuchserde" von Thomas Sautner entführt die Leser in die Welt der Jenischen, einem fahrenden Volk, das über Generationen hinweg ein rau-romantisches Leben führt. Die Geschichte dreht sich um Frida, die charismatische Protagonistin, die mit ihrer ungezähmten Art und ihrem freien Geist die Menschen in ihrem kleinen Dorf verzaubert. Doch als die Nationalsozialisten an die Macht kommen, wird das Leben der Familie durch Verfolgung und Angst erschüttert.
Die Charaktere
Im Zentrum des Romans steht Frida, eine Jenische Frau, die mutig und entschlossen ist. Sie lebt nach ihren eigenen Regeln und setzt sich für ihre Familie ein, auch in Zeiten der Not. Ihre Beziehung zu den anderen Mitgliedern der Familie, insbesondere zu ihren Kindern, bildet das Herzstück der Geschichte. Auch die weiteren Charaktere, wie Fridas Liebhaber, ihre Eltern und Geschwister, sind liebevoll ausgearbeitet und tragen dazu bei, die Welt der Jenischen lebendig werden zu lassen.
Die Zusammenfassung
Schon seit ihrer Kindheit ist Frida der Mittelpunkt ihrer grossen Familie. Als Jenische führen sie ein Leben im Einklang mit der Natur, geprägt von altem Wissen und Respekt vor den Jahreszeiten. Doch als die Nationalsozialisten die Macht übernehmen, gerät ihre Welt aus den Fugen. Die Familie muss um ihr Überleben kämpfen und versucht, der Verfolgung zu entkommen. Mit Humor, Mut und Zusammenhalt trotzen sie den Widrigkeiten und bewahren ihre Menschlichkeit in einer menschenverachtenden Zeit.
Die Analyse
"Fuchserde" ist mehr als nur ein Familienroman. Es ist eine eindringliche Erzählung über Verfolgung, Liebe und den Glauben an das Gute im Menschen. Thomas Sautner gelingt es, die Leser in die Welt der Jenischen einzuführen und ihr Leben authentisch darzustellen. Durch die verschiedenen Perspektiven und Handlungsstränge werden komplexe Themen wie Rassismus und Vorurteile beleuchtet, ohne dabei in Klischees zu verfallen.
Der Autor verwebt geschickt historische Ereignisse, wie den 2. Weltkrieg und die Machtergreifung Hitlers, mit den persönlichen Schicksalen seiner Figuren. Dabei schafft er eine Spannung, die den Leser bis zur letzten Seite gefangen hält. Die Liebe zum Detail und die poetische Sprache machen "Fuchserde" zu einem berührenden und gleichzeitig informativen Leseerlebnis.
Abschluss
"Fuchserde" von Thomas Sautner ist ein Roman, der den Leser tief berührt und zum Nachdenken anregt. Durch die fesselnde Geschichte der Jenischen-Familie zeigt der Autor die Grausamkeiten des Nationalsozialismus und gleichzeitig die Kraft der Menschlichkeit. Es ist ein Buch, das noch lange nach der Lektüre im Gedächtnis bleibt und zum Nachdenken über die eigene Moral und Mitmenschlichkeit anregt.
Wenn Sie sich für Familienromane mit historischem Hintergrund interessieren und sich von einer faszinierenden Welt voller Liebe, Verfolgung und Abenteuer mitreissen lassen wollen, dann ist "Fuchserde" genau das richtige Buch für Sie. Tauchen Sie ein in die Welt der Jenischen und lassen Sie sich von Thomas Sautners meisterhafter Erzählkunst verzaubern.
Vergessen Sie nicht, das vollständige Buch zu kaufen oder das Hörbuch anzuhören, um die ganze Geschichte von "Fuchserde" zu entdecken und sich von der fesselnden Handlung mitreissen zu lassen.
ISBN: 9783711721150
Verwandte Zusammenfassungen