Was wir verbergen
Zusammenfassung von Arttu Tuominens Buch

Zusammenfassung des Buches Was wir verbergen
Teil 2 der Reihe "River Delta"
Titel: Was wir verbergen
Genre: Krimi
Veröffentlicht: 27.10.2023

Inhaltsverzeichnis
  1. Was wir verbergen von Arttu Tuominen: Ein spannender Krimi über Angst und Gewalt
  2. Die Charaktere
  3. Die Zusammenfassung
  4. Die Analyse
  5. Schlussgedanken

Was wir verbergen von Arttu Tuominen: Ein spannender Krimi über Angst und Gewalt

Das Buch "Was wir verbergen" von Arttu Tuominen entführt die Leser in die finnische Stadt Pori, wo ein schrecklicher Anschlag auf einen Nachtclub verübt wird, der von queeren Partyleuten besucht wird. Der Kriminalroman, der im Jahr 45226 spielt, ist Teil der spannenden Krimireihe "River Delta" und handelt von Themen wie Hass, Homophobie, Rassismus und Gewalt.

Die Charaktere

Die Hauptfigur des Buches ist Kommissar Henrik Oksman, der die Ermittlungen zu dem Anschlag im Nachtclub übernimmt. Oksman ist ein erfahrener Ermittler, der jedoch auch seine eigenen Geheimnisse hat. Kurz vor dem Anschlag war er selbst in dem Club, was er vor seinen Kollegen verbergen muss. Neben Oksman gibt es noch eine Vielzahl weiterer interessanter Charaktere, die alle auf ihre eigene Weise von den Ereignissen des Anschlags betroffen sind.

Die Zusammenfassung

Ein Fanatiker verübt einen Anschlag auf den Nachtclub, bei dem fünf Menschen getötet und zahlreiche weitere schwer verletzt werden. In einem Bekennervideo bezeichnet sich der Täter als "Abgesandter" und droht mit weiteren Anschlägen. Kommissar Oksman steht unter Druck, den Täter zu finden und weitere Gewalttaten zu verhindern. Die Ermittlungen führen ihn in die dunkelsten Ecken der finnischen Gesellschaft, wo er mit Hass, Homophobie und Rassismus konfrontiert wird.

Die Analyse

"Was wir verbergen" ist ein packender Kriminalroman, der nicht nur mit einer spannenden Handlung, sondern auch mit tiefgründigen Themen überzeugt. Der Autor Arttu Tuominen schafft es, die Ängste und Sorgen der Figuren auf eindringliche Weise darzustellen und den Leser zum Nachdenken zu bringen. Die Darstellung der finnischen Gesellschaft in all ihren Facetten macht das Buch zu einer fesselnden Lektüre, die lange nachhallt.

Die Themen von Homophobie, Rassismus und Gewalt werden in "Was wir verbergen" sensibel und doch ungeschönt behandelt. Der Autor zeigt auf, wie Vorurteile und Hass zu Gewalttaten führen können und wie wichtig es ist, dagegen anzukämpfen. Dabei bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten, denn die Identität des Täters und seine Motive bleiben lange im Dunkeln.

Schlussgedanken

Alles in allem ist "Was wir verbergen" von Arttu Tuominen ein fesselnder Kriminalroman, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die vielschichtigen Charaktere und die packende Handlung machen das Buch zu einer Empfehlung für alle Fans von spannenden Krimis. Wenn Sie gerne in fremde Welten eintauchen und sich von einer Geschichte mitreißen lassen, dann sollten Sie unbedingt "Was wir verbergen" lesen.

Also zögern Sie nicht und tauchen Sie ein in die düstere Welt von Pori, in der Gewalt und Hass lauern. Das Buch "Was wir verbergen" von Arttu Tuominen ist ein Meisterwerk des Krimigenres und wird Sie von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Wenn Sie auf der Suche nach einem spannenden und tiefgründigen Buch sind, dann ist dieses Werk genau das Richtige für Sie.

Wir empfehlen Ihnen daher, das Buch "Was wir verbergen" von Arttu Tuominen zu kaufen oder das Hörbuch anzuhören, wenn Sie ein Fan von packenden Krimis sind. Lassen Sie sich von der Geschichte mitreißen und erleben Sie eine Achterbahnfahrt der Emotionen in der finnischen Stadt Pori. Sie werden es nicht bereuen!


ISBN: 9783404192168

Format: Taschenbuch
Umfang: 368 Seiten
Verlag: Lübbe

Verwandte Zusammenfassungen

Subir