Warum nicht gleich?! Zusammenfassung von Dr. Alfred Wiaters Buch

Zusammenfassung des Buches Warum nicht gleich?!
Titel: Warum nicht gleich?!
Genre: Sachbuch
Veröffentlicht: 02.05.2022

Inhaltsverzeichnis
  1. Warum nicht gleich?! von Dr. Alfred Wiater: Eine Buchzusammenfassung
  2. Die Charaktere
  3. Zusammenfassung
  4. Analyse
  5. Abschluss

Warum nicht gleich?! von Dr. Alfred Wiater: Eine Buchzusammenfassung

Das Buch "Warum nicht gleich?!" von Dr. Alfred Wiater ist ein Sachbuch, das sich mit Themen wie ADHS, Aufschieben und Prokrastination beschäftigt. Veröffentlicht im Jahr 44683, bietet das Buch einen unterhaltsamen und fundierten Einblick in die Welt der Aufschieberitis und wie wir damit umgehen können. In diesem Artikel werde ich eine ausführliche Zusammenfassung des Buches geben sowie eine Analyse der wichtigsten Punkte vornehmen.

Jeder kennt es: Das Gefühl, eine ungeliebte Aufgabe vor sich herzuschieben, bis es fast schon zu spät ist. Doch für manche Menschen wird das Prokrastinieren zu einem echten Problem, das ihr tägliches Leben und ihre Beziehungen beeinflusst. Dr. Alfred Wiater zeigt in seinem Buch auf, wie wir mit der Neigung zur Prokrastination umgehen können und wie wir unsere Fähigkeit zur Selbstregulation verbessern können.

Die Charaktere

Im Buch "Warum nicht gleich?!" begegnen wir verschiedenen Charakteren, die mit der Aufschieberitis zu kämpfen haben. Wir lernen, wie sich Prokrastination auf das alltägliche Leben auswirken kann und welche Strategien es gibt, um diese Neigung zu überwinden. Von jungen Eltern bis hin zu gestressten Berufstätigen - jeder kann von den Erkenntnissen in diesem Buch profitieren.

Zusammenfassung

Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Thema der Prokrastination und zeigt auf, wie sich diese Neigung entwickeln kann. Dr. Alfred Wiater erklärt, dass Prokrastination nicht nur ein schlechtes Zeitmanagement ist, sondern oft auch tieferliegende Ursachen wie Angst, Perfektionismus oder mangelndes Selbstwertgefühl haben kann. Er bietet praktische Tipps und Übungen, um mit der Aufschieberitis umzugehen und sein Leben besser zu organisieren.

Der Autor betrachtet auch das Thema ADHS und wie sich diese Störung auf das Aufschieben von Aufgaben auswirken kann. Er gibt Einblicke in die psychologischen Mechanismen hinter der Prokrastination und zeigt auf, wie man diese verstehen und überwinden kann.

Analyse

Dr. Alfred Wiater bietet in seinem Buch "Warum nicht gleich?!" eine umfassende und fundierte Analyse des Phänomens der Prokrastination. Er zeigt auf, wie sich diese Neigung entwickeln kann und welche Strategien es gibt, um sie zu überwinden. Durch Fallbeispiele und praktische Übungen macht er das Thema für jeden Leser zugänglich und bietet einen neuen Blickwinkel auf die Aufschieberitis.

Die Stärke des Buches liegt in der klaren und verständlichen Darstellung des komplexen Themas. Dr. Alfred Wiater gelingt es, psychologische Konzepte und praktische Tipps miteinander zu verknüpfen, um dem Leser einen umfassenden Einblick in die Welt der Prokrastination zu geben.

Abschluss

"Warum nicht gleich?!" von Dr. Alfred Wiater ist ein faszinierendes Buch über ein Thema, das uns alle betrifft. Mit fundierten Erkenntnissen, praktischen Übungen und unterhaltsamen Fallbeispielen bietet der Autor einen neuen Blick auf die Aufschieberitis und wie wir damit umgehen können. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich mit dem Thema Prokrastination auseinandersetzen möchte.

Wenn dieser Artikel Ihr Interesse geweckt hat, empfehle ich Ihnen, das vollständige Buch zu kaufen oder das Hörbuch anzuhören. Es lohnt sich, sich intensiver mit dem Thema Prokrastination zu beschäftigen und sich selbst auf den Weg zu machen, die eigene Aufschieberitis zu überwinden.


ISBN: 9783958034334

Format: Taschenbuch
Umfang: 176 Seiten
Verlag: Scorpio Verlag

Verwandte Zusammenfassungen

Subir