![Zusammenfassung des Buches Koordinaten des Glücks](https://buchkurz.com/wp-content/uploads/2024/10/9782496700039_1564672608364_xxl-289x438.jpg)
Meistens kommt es anders, wenn man denkt Zusammenfassung von Petra Hülsmanns Buch
![Zusammenfassung des Buches Meistens kommt es anders, wenn man denkt](https://buchkurz.com/wp-content/uploads/2024/10/9783404191987_1665626924000_xxl.jpg)
Buchzusammenfassung: Meistens kommt es anders, wenn man denkt von Petra Hülsmann
Das Buch "Meistens kommt es anders, wenn man denkt" von Petra Hülsmann ist ein Liebesroman, der sich unter anderem mit Themen wie Behinderung, Familie, Karriere und Liebe auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin Nele, die eigentlich die Nase voll von der Liebe hat und sich ganz auf ihre Karriere in einer PR-Agentur konzentrieren will. Doch alles ändert sich, als sie mit der Imagekampagne für einen Politiker betraut wird und dabei Unterstützung von unerwarteter Seite bekommt.
Die Charaktere
Nele ist eine Pechvogel, der bisher kein Glück in der Liebe hatte. Doch sie ist fleißig und ehrgeizig und will in ihrer neuen Position in der PR-Agentur durchstarten. Claas, der Inhaber der Agentur, ist Neles Vorgesetzter und zeigt sich als hilfsbereiter Chef. Lenny, Neles kleiner Bruder mit Down-Syndrom, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Geschichte und sorgt für einige emotionale Momente.
Zusammenfassung
Nele erhält einen neuen Job in einer PR-Agentur und wird mit der Imagekampagne für den Politiker Hofmann-Klasing betraut. Dabei lernt sie Claas kennen, der sie bei ihrer Arbeit unterstützt. In dieser turbulenten Zeit beschließt Lenny, Neles Bruder, sich eine eigene Wohnung zu suchen, was Nele vor neue Herausforderungen stellt.
Als Nele immer näher an Claas heranrückt, stellt sie sich die Frage, ob sie sich von der Liebe ablenken lassen soll oder ob sie weiterhin ihre Karriere vorantreiben will. Doch auch Lenny sorgt für einige Überraschungen und zeigt, dass Familie und Liebe wichtige Elemente im Leben sind.
Analyse
Die Geschichte von Petra Hülsmann geht über typische Liebesromane hinaus, indem sie Themen wie Behinderung und Inklusion in den Fokus rückt. Die Autorin schafft es, die Charaktere authentisch darzustellen und zeigt, dass auch Menschen mit besonderen Herausforderungen ein erfülltes und glückliches Leben führen können.
Der Roman besticht durch seinen humorvollen Schreibstil und die lebendigen Dialoge, die den Leser in die Welt von Nele und ihrer Familie eintauchen lassen. Die Verbindung von Karriere, Familie und Liebe macht das Buch zu einer unterhaltsamen und berührenden Lektüre, die zum Nachdenken anregt.
Abschluss
"Meistens kommt es anders, wenn man denkt" von Petra Hülsmann ist ein Liebesroman, der mit seinen vielschichtigen Charakteren, humorvollen Dialogen und emotionalen Momenten begeistert. Die Themen Behinderung, Familie und Karriere werden gekonnt miteinander verknüpft und machen das Buch zu einer empfehlenswerten Lektüre für Liebhaber von romantischen Geschichten mit Tiefgang.
Wenn Sie Lust auf eine herzerwärmende Geschichte voller Liebe, Lachen und Emotionen haben, sollten Sie sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Lassen Sie sich von Nele, Claas und Lenny in eine Welt entführen, in der meistens alles anders kommt, als man denkt.
Wir empfehlen Ihnen, das Buch "Meistens kommt es anders, wenn man denkt" von Petra Hülsmann zu kaufen oder das Hörbuch anzuhören, um die ganze Geschichte zu erfahren und sich von den charmanten Charakteren verzaubern zu lassen.
ISBN: 9783404191987
Verwandte Zusammenfassungen