Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin Zusammenfassung von Delphine de Vigans Buch

Zusammenfassung des Buches Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin
Titel: Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin
Genre: Literatur
Veröffentlicht: 02.04.2013

Inhaltsverzeichnis
  1. Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin - Eine Zusammenfassung und Analyse
  2. Die Charaktere
  3. Die Zusammenfassung
  4. Die Analyse
  5. Abschluss

Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin - Eine Zusammenfassung und Analyse

Das Buch "Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin" von Delphine de Vigan ist ein fesselnder Roman, der sich mit verschiedenen Themen wie Depression, Einsamkeit, Angst und Liebe auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um Mathilde, eine alleinerziehende Mutter von drei Kindern, die in Paris lebt und mit ihren eigenen inneren Dämonen zu kämpfen hat.

Die Charaktere

Mathilde ist eine starke und faszinierende Hauptfigur, die trotz aller Herausforderungen, die das Leben ihr entgegenwirft, nie den Glauben an sich selbst verliert. Sie ist eine leidenschaftliche Frau, die mit viel Energie und Liebe ihre Kinder großzieht und ihren Beruf als Ärztin ausübt. Doch auch sie hat ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten, die sie im Laufe des Romans überwinden muss.

Neben Mathilde gibt es noch andere interessante Charaktere wie ihren Chef, ihre Kollegen und die Wahrsagerin, die eine wichtige Rolle in der Handlung spielen. Jeder von ihnen trägt auf seine Weise zur Entwicklung der Geschichte bei und zeigt verschiedene Facetten des Lebens und menschlicher Beziehungen.

Die Zusammenfassung

Mathilde wird zunehmend von ihren Kollegen schikaniert und fühlt sich immer einsamer und verzweifelter. Ein Lichtblick in ihrem Leben ist eine Begegnung mit einer Wahrsagerin, die ihr prophezeit, dass sie am 20. Mai einen besonderen Mann treffen wird. Mathilde sehnt sich nach einer neuen Liebe, die ihr wieder Kraft und Hoffnung gibt.

Der 20. Mai bricht an und tatsächlich trifft Mathilde auf einen geheimnisvollen Unbekannten, der ihr Herz höherschlagen lässt. Doch bald muss sie feststellen, dass nicht alles so ist, wie es scheint, und dass auch diese neue Beziehung ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt.

Die Analyse

"Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin" ist nicht nur ein Roman über die Suche nach Liebe und Glück, sondern auch über die menschliche Natur und die Fähigkeit, sich selbst zu akzeptieren und zu überwinden. Delphine de Vigan gelingt es meisterhaft, die Gefühle und Gedanken ihrer Figuren lebendig werden zu lassen und den Leser in ihre Welt eintauchen zu lassen.

Der Roman zeigt auf eindringliche Weise, wie Depression, Einsamkeit und Ängste das Leben eines Menschen beeinflussen können und wie wichtig es ist, zu sich selbst und seinen eigenen Emotionen zu stehen. Er regt zum Nachdenken an und ermutigt dazu, sich seinen eigenen Schwächen und Verletzlichkeiten zu stellen, anstatt sie zu verdrängen.

Abschluss

Delphine de Vigans "Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin" ist ein berührender und tiefgründiger Roman, der die Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt und sie dazu bringt, über ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten nachzudenken. Die Geschichte von Mathilde und ihrer Suche nach Liebe und Glück wird noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleiben.

Wenn Ihnen diese kurze Zusammenfassung gefallen hat, empfehle ich Ihnen, das vollständige Buch zu kaufen oder das Hörbuch anzuhören, um die ganze Tiefe und Schönheit der Geschichte zu entdecken.


ISBN: 9783426507094

Format: Taschenbuch
Umfang: 256 Seiten
Verlag: Knaur Taschenbuch

Verwandte Zusammenfassungen

Subir