Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir Zusammenfassung von Anne Vogds Buch

Zusammenfassung des Buches Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir
Titel: Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir
Autor: Anne Vogd
Veröffentlicht: 07.09.2018

Inhaltsverzeichnis
  1. Buchzusammenfassung: "Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir" von Anne Vogd
  2. Die Charaktere
  3. Zusammenfassung
  4. Analyse
  5. Abschluss

Buchzusammenfassung: "Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir" von Anne Vogd

Das Buch "Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir" von Anne Vogd ist eine unterhaltsame Lektüre für Frauen ab vierzig, die sich mit den Höhen und Tiefen des Alltags, humorvoll und selbstironisch, auseinandersetzen wollen. In diesem Blogartikel werde ich eine ausführliche Zusammenfassung des Buches geben und eine Analyse der wichtigsten Themen und Charaktere präsentieren.

Die Charaktere

Die Hauptfigur des Buches ist Anne Vogd selbst, eine ehemalige Vertrieblerin, die nun als Kabarettistin erfolgreich ist. Sie beschreibt ihre Alltagskämpfe mit einer guten Portion Humor, Gelassenheit und Improvisationstalent. Ihre zwei Persönlichkeiten, Vergnügen und Vernunft, führen einen ständigen Kampf in ihrem Inneren, wobei sie sich oft für das Vergnügen entscheidet. Die Autorin ist bekannt dafür, dass sie das Herz auf der Zunge trägt und keine Scheu hat, auch über sich selbst zu lachen.

Zusammenfassung

Anne Vogd kämpft täglich mit dem Spagat zwischen Perfektion und Defekt und entscheidet sich dafür, die kleinen und großen Krisen des Alltags mit Humor zu meistern. Sie humorvoll beschreibt ihre Dummheiten und zeigt, wie wichtig es ist, das Leben zu genießen und sich nicht zu ernst zu nehmen. Mit Anekdoten und Lebensweisheiten aus dem Alltag einer Frau über vierzig, führt sie den Leser durch eine Welt voller Satire und Weisheit.

Analyse

Das Buch "Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir" von Anne Vogd behandelt Themen wie Alltägliches, Wechseljahre, Lebensweisheiten und Nahrungsmittel auf eine humorvolle und satirische Art. Die Autorin zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Durch ihre Selbstironie und Gelassenheit macht Anne Vogd deutlich, dass es okay ist, auch mal zu scheitern und dass man dadurch zuverlässiger wird.

Abschluss

"Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir" ist ein Buch, das jede Frau ab vierzig lesen sollte. Mit viel Humor, Lebensweisheit und einer Prise Selbstironie zeigt Anne Vogd, wie man das Leben entspannter und gelassener angehen kann. Wer also Lust auf eine unterhaltsame Lektüre mit viel Prosecco zum Lesen hat, ist mit diesem Buch bestens bedient.

Abschließend kann ich nur empfehlen, das vollständige Buch zu kaufen und sich von Anne Vogds humorvollem Schreibstil und den pointierten Lebensweisheiten inspirieren zu lassen. Oder noch besser, das Hörbuch anzuhören und sich von ihrer Stimme durch die Seiten des Buches führen zu lassen. Viel Spaß beim Lesen und Genießen!


ISBN: 9783548377858

Format: Taschenbuch
Umfang: 320 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag

Verwandte Zusammenfassungen

Subir