Eine Hand voller Sterne Zusammenfassung von Rafik Schami und Markus Köningers Buch

Zusammenfassung des Buches Eine Hand voller Sterne
Titel: Eine Hand voller Sterne
Genre: Kinderbuch
Veröffentlicht: 07.02.2018

Inhaltsverzeichnis
  1. Die Magie von Damaskus: Eine Hand voller Sterne
  2. Die Charaktere
  3. Zusammenfassung
  4. Analyse
  5. Abschluss

Die Magie von Damaskus: Eine Hand voller Sterne

Das Kinderbuch "Eine Hand voller Sterne" entführt uns in die zauberhafte Stadt Damaskus, in der wir gemeinsam mit einem Bäckerjungen drei Jahre seines Lebens erleben. Geschrieben von Rafik Schami und Markus Köninger im Jahr 43138, erzählt das Buch von Liebe, Freundschaft, politischer Verfolgung und dem mutigen Kampf gegen Ungerechtigkeit. Lassen Sie uns einen Blick auf die faszinierenden Charaktere werfen, die diese Geschichte zum Leben erwecken.

Die Charaktere

Der Bäckerjunge, dessen Name nie genannt wird, ist ein aufgeweckter und neugieriger Junge, der mit offenen Augen durch Damaskus geht und die Schönheit der Stadt in all ihren Facetten wahrnimmt. Er ist verliebt in Nadia, ein Mädchen, das ihn mit ihrer Intelligenz und Stärke begeistert. Gemeinsam mit seinen Freunden gründet er eine Zeitung, um gegen die zunehmende Unterdrückung und Ungerechtigkeit anzukämpfen.

Neben den Hauptcharakteren gibt es auch andere faszinierende Persönlichkeiten, die das Leben in Damaskus prägen. Salim, der alte Kutscher und Geschichtenerzähler, nimmt den Jungen unter seine Fittiche und zeigt ihm die verborgenen Schätze der Stadt. Durch seine Geschichten vermittelt er dem Jungen wichtige Lebenslektionen und hilft ihm, die Welt um sich herum besser zu verstehen.

Zusammenfassung

Der Bäckerjunge führt drei Jahre lang ein Tagebuch, in dem er von seinem Alltag in Damaskus erzählt. Er berichtet von seiner Liebe zu Nadia, den Besuchen auf dem Basar und den Begegnungen mit den verschiedensten Menschen in der Stadt. Doch als die politische Situation in Syrien immer bedrohlicher wird, beschließt der Junge zu handeln. Gemeinsam mit seinen Freunden gründet er eine Zeitung, um die Wahrheit über die politischen Unruhen ans Licht zu bringen.

In einer Zeit, in der die Diktatur an Macht gewinnt und die Freiheit der Bürger zunehmend eingeschränkt wird, setzen sich die jungen Journalisten mutig für ihre Überzeugungen ein. Sie riskieren ihr Leben, um die Wahrheit zu enthüllen und gegen die Unterdrückung anzukämpfen. Ihre Geschichten werden zu einem Symbol des Widerstands und der Hoffnung in einer dunklen Zeit.

Analyse

"Ein Hand voller Sterne" ist ein berührendes Jugendbuch, das wichtige Themen wie Freundschaft, Liebe und Mut behandelt. Durch die eindrucksvollen Illustrationen und die poetische Sprache entsteht eine fesselnde Atmosphäre, die den Leser auf eine Reise in die faszinierende Welt von Damaskus mitnimmt. Die Geschichte erinnert uns daran, dass auch in den düstersten Zeiten die Kraft der Freundschaft und der Glaube an eine bessere Zukunft ungebrochen bleiben.

Das Buch zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig es ist, für seine Überzeugungen einzustehen und gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu kämpfen. Es ermutigt junge Leser, mutig zu sein und sich für das einzusetzen, was ihnen wichtig ist. "Eine Hand voller Sterne" ist ein zeitloses Werk, das auch nach Jahrtausenden nichts von seiner Relevanz und Kraft eingebüßt hat.

Abschluss

"Ein Hand voller Sterne" ist ein Meisterwerk, das die Schönheit von Damaskus und die Kraft der Freundschaft auf einzigartige Weise einfängt. Mit seiner fesselnden Handlung, den liebevoll gezeichneten Charakteren und der starken Botschaft über Mut und Widerstand ist dieses Buch ein Muss für alle, die sich von einer bewegenden Geschichte mitreißen lassen wollen. Wenn Ihnen diese Zusammenfassung gefallen hat, empfehlen wir Ihnen dringend, das vollständige Buch zu lesen oder das Hörbuch anzuhören, um noch tiefer in die Welt von Damaskus einzutauchen.


ISBN: 9783407823595

Format: Gebundenes Buch
Umfang: 144 Seiten
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Verwandte Zusammenfassungen

Subir