Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst Zusammenfassung von Niels Birbaumers Buch

Zusammenfassung des Buches Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst
Titel: Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst
Genre: Sachbuch
Veröffentlicht: 08.05.2015

Inhaltsverzeichnis
  1. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Eine revolutionäre Erkenntnis
  2. Die Charaktere des Buches
  3. Eine ausführliche Zusammenfassung
  4. Umfangreiche Analyse
  5. Ein Fazit zum Buch

Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Eine revolutionäre Erkenntnis

Das Buch "Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst" von Niels Birbaumer ist ein faszinierendes Sachbuch, das die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung präsentiert. Der renommierte Hirnforscher zeigt auf, dass wir mit unserem Gehirn über erstaunliche Potentiale verfügen und Krankheiten wie Depressionen, Epilepsie, Schlaganfälle und ADS kontrollieren können — ganz ohne risikoreiche Medikamente, sondern allein durch Lernen.

Die Charaktere des Buches

In diesem Buch ist der Hauptcharakter das Gehirn selbst. Niels Birbaumer führt uns einfühlsam und verständlich durch die faszinierende Welt der Hirnforschung. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem fundierten Wissen zeigt er uns, wie wir die Kontrolle über unser Denken und Handeln erlangen können.

Eine ausführliche Zusammenfassung

Birbaumer erklärt, dass das Gehirn bei der Geburt einer Tabula rasa gleicht, nur wenig ist festgelegt, das meiste wird geformt. Unsere Gedanken und Handlungen haben daher einen enormen Einfluss auf die Struktur und Funktionsweise unseres Gehirns. Durch gezieltes Training und Lernen können wir unser Gehirn regelrecht umprogrammieren und Krankheiten vorbeugen oder sogar heilen.

Der Autor zeigt anhand von Beispielen aus seiner langjährigen Praxis, wie Menschen mit Depressionen, Epilepsie oder ADS gelernt haben, ihre Erkrankungen zu kontrollieren und ein erfülltes Leben zu führen. Er stellt die neuesten Erkenntnisse aus der Neuropsychologie und Psychologie vor und zeigt, dass unser Gehirn in der Lage ist, sich selbst aus dem Sumpf seiner Erkrankungen zu ziehen.

Umfangreiche Analyse

Die bahnbrechende Erkenntnis, die Birbaumer präsentiert, ist revolutionär. Sie zeigt uns, dass wir nicht Opfer unserer Erkrankungen sind, sondern aktiv Einfluss auf unser Gehirn nehmen können. Indem wir unser Denken und Handeln bewusst steuern, können wir nicht nur Krankheiten vorbeugen, sondern auch unser Leben auf vielfältige Weise verbessern.

Das Buch "Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst" wurde zu Recht als "Wissenschaftsbuch des Jahres 2015" ausgezeichnet. Es liefert wissenschaftliche Erkenntnisse mit großem Nutzwert für jeden Leser, der mehr über sein Gehirn und dessen Potentiale erfahren möchte. Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle, die ihr Denken und Handeln aktiv gestalten wollen.

Ein Fazit zum Buch

Das Buch von Niels Birbaumer ist eine faszinierende Reise in die Welt des Gehirns und der Neuropsychologie. Es zeigt uns, dass wir weit mehr Kontrolle über unser Denken und Handeln haben, als wir oft glauben. Mit gezieltem Training und Lernen können wir Krankheiten vorbeugen und unser Leben in positiver Weise beeinflussen. Ein absolutes Muss für alle, die mehr über ihr Gehirn erfahren möchten!

Wenn Ihnen diese Zusammenfassung gefallen hat, dann empfehle ich Ihnen, das vollständige Buch zu kaufen oder das Hörbuch anzuhören. Es lohnt sich, tiefer in die faszinierende Welt des Gehirns einzutauchen und sein volles Potenzial zu entdecken.


ISBN: 9783548375946

Format: Taschenbuch
Umfang: 272 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag

Verwandte Zusammenfassungen

Subir