Als wir Töchter waren Zusammenfassung von Nicci Gerrards Buch

Zusammenfassung des Buches Als wir Töchter waren
Titel: Als wir Töchter waren
Genre: Literatur
Veröffentlicht: 01.12.2016

Inhaltsverzeichnis
  1. Als wir Töchter waren von Nicci Gerrard - Eine bewegende Geschichte über Familie, Liebe und Vergangenheit
  2. Die Charaktere
  3. Die Zusammenfassung
  4. Die Analyse
  5. Abschluss

Als wir Töchter waren von Nicci Gerrard - Eine bewegende Geschichte über Familie, Liebe und Vergangenheit

Das Buch "Als wir Töchter waren" von Nicci Gerrard ist ein bewegender Roman, der sich mit Themen wie Familie, Liebe und Vergangenheit auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in England und dreht sich um die 16-jährige Edie, deren Leben von der ersten großen Liebe geprägt ist. Doch bald wird ihre Welt durch den Selbstmord ihres Vaters erschüttert, und 20 Jahre später stirbt auch ihre Mutter bei einem tragischen Unfall. Die drei Schwestern begeben sich zusammen auf eine Reise in die Vergangenheit, um die Geheimnisse ihrer Familie zu lüften.

Die Charaktere

Edie ist eine sensible und verträumte Teenagerin, die sich in ihrem ersten Freund Ricky verliebt hat. Sie ist von ihren eigenen Gedanken und Gefühlen so eingenommen, dass sie die Probleme ihrer Familie kaum wahrnimmt. Ihr Vater, der Selbstmord begeht, scheint für sie ein Rätsel zu sein, dessen Beweggründe sie nicht verstehen kann. Ihre Schwestern und ihre Mutter sind ebenfalls von diesem Ereignis zutiefst betroffen und versuchen, damit umzugehen.

Die Zusammenfassung

Der Roman beginnt damit, dass Edies Vater Selbstmord begeht, was die Familie zutiefst erschüttert. Als 20 Jahre später ihre Mutter bei einem Autounfall ums Leben kommt, entdecken die Schwestern einen Brief in ihrem Nachlass, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Sie erfahren, dass ihre Eltern in ihrer Jugend eine tiefe Liebe verband, die jedoch von gesellschaftlichen Konventionen und den Erwartungen an eine Familie zerstört wurde. Der Brief enthüllt Geheimnisse und Wahrheiten, die die Schwestern dazu zwingen, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und alte Wunden zu heilen.

Die Analyse

Der Roman "Als wir Töchter waren" von Nicci Gerrard erzählt eine berührende Geschichte über Familie, Verlust und die Suche nach Wahrheit. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und entwickeln sich im Laufe der Handlung weiter. Edie ist eine faszinierende Protagonistin, die mit ihren inneren Konflikten und Gefühlen zu kämpfen hat. Die Beziehung zwischen den Schwestern wird einfühlsam beschrieben und zeigt, wie stark die Bande der Familie sein können, auch über den Tod hinaus.

Gerrards Schreibstil ist einfühlsam und atmosphärisch, er lässt den Leser tief in die Gedanken und Gefühle der Charaktere eintauchen. Die Themen des Romans - Liebe, Trauer, Vergebung - werden auf einfühlsame Weise behandelt und regen zum Nachdenken an. Die Geschichte ist voller Wendungen und Überraschungen, die den Leser bis zur letzten Seite fesseln.

Abschluss

"Als wir Töchter waren" von Nicci Gerrard ist ein bewegender Roman, der mit seinen einfühlsamen Charakteren und einer mitreißenden Handlung überzeugt. Die Geschichte über Familie, Liebe und Vergangenheit berührt tief und regt zum Nachdenken an. Leser, die auf der Suche nach einem emotionalen und tiefgründigen Roman sind, werden von diesem Buch begeistert sein.

Wenn Sie mehr über die Geschichte von Edie und ihren Schwestern erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, das vollständige Buch zu lesen oder das Hörbuch anzuhören. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, emotionale Höhen und Tiefen und lassen Sie sich von Nicci Gerrards fesselndem Schreibstil verzaubern.


ISBN: 9783833310348

Format: Taschenbuch
Umfang: 288 Seiten
Verlag: Berlin Verlag Taschenbuch

Verwandte Zusammenfassungen

Subir